George Bliss ist ein weltbekannter Fahrraddesigner, der in New York lebt.
Er war lange am Bau anwendungsspezifischer Lastenfahrräder beteiligt, einschließlich dem Dump Trike, dem kleineren Pick-Up Trike und Fahrradrikschas. Von 1995 bis 2005 arbeitete er in einem Rikscha-Betrieb (Hub Station) in Manhatten.
George Bliss prägte 1992 den Begriff Critical Mass in der Filmdokumentation Return of the Scorcher (auf deutsch: "Rückkehr der Raser"), in der er beschreibt, wie Autos, Fahrräder und Fußgänger nichtverkehrszeichengeregelte Kreuzungen in China passieren.
Quellen und Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Additional Uses for Freight Cycles Transportation Alternatives
- Not fare, says bike taxi owner forced to sell fleet Downtown Express
- Tricycles the answer to NYC gridlock? The Christian Science Monitor
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel „George_Bliss_(pedicab_designer)“ (Übersetzung en-de) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 9. Januar 2008 (Permanentlink) und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported (CC-by-sa 3.0). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.