Fahrrad-Wiki
Felge 01 KMJ

Bildausschnitt einer Felge (abgebildet ist eine Aero-Felge)

Die Fahrradfelge nimmt den Reifen, den Schlauch und das Felgenband auf und wird mittels Speichen mit der Nabe und dem Rest des Fahrrads verbunden.

Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen:

  • Drahtreifenfelge
  • Schlauchreifenfelge
  • Tubeless-Felge

Unterkategorien:

  • Kastenfelge
  • Hohlkammerfelge
  • Aero-Felge

Siehe auch[]

Weblinks[]

Wikipediaartikel:
„Fahrradfelge“

Laufrad

Bestandteile: Nabe | Speiche | Felge | Felgenband | Reifen | Schlauch | Ventil
Werkzeug: Flickzeug | Luftpumpe | Nabenkonusschlüssel | Nippelschrauber | Nippelspanner | Reifenheber | Speichendorn | Tensiometer | Ventiladapter | Zentrierlehre | Zentrierständer