Fahrrad-Wiki
Felge-querschnitt-napf

Querschnitt einer zweifach geösten Felge

Ösen sind ringförmige Verstärkungen in den Speichenlöchern der Felge. Durch diese wird die Zugkraft einer jeder Speiche auf eine größere Fläche verteilt und die Felge reißt nicht so schnell auf, wie bei ungeösten Felgen.

Ösen gibt es in 1-facher Ausführung, wobei die Ösen nur um das eigentliche Speichenloch angebracht sind, und in 2-facher Form (nur in Hohlkammerfelgen), bei der die Ösen tunnelartig bis zu den äußeren Speichenlöchern durchgezogen sind.