<p>Diese Checkliste ist zum einen so elementar in den meisten Punkten und enthält zum anderen so auf Gelegenheitsfahrer zielende Punkte, dass es gruselt:
</p>
<h3><span class="mw-headline" id="Radtour_planen_.E2.80.93_Check_Up"><i>Radtour planen – Check Up</i></span></h3>
<p style="text-align: justify;"><i>Vor der geplanten Fahrradtour solltest du den Zustand des Rades und Fahrradanhängers kontrollieren.</i></p>
<p style="text-align: justify;"><i>Rad:</i></p>
<p>Reifen sind immer aufgepumpt zu halten, wer vor jeder Fahrt aufpumpen muss, fährt sehr selten oder muss ein Loch flicken.
</p>
<p>Kette fetten ist ebenfalls nicht für eine Radtour spezifisch (ich fette übrigens nie nach, weil die Originalschmierung reicht, bis die Kette zu sehr gelängt ist).
</p>
- <i>Bremsen nachziehen</i>
<p>Bremsen müssen immer in Ordnung sein; nicht nur zu einer Radtour.
</p>
- <i>Abgenutzte und Defekte Teile ersetzen</i>
<p>Das ist auch nicht nur vor einer Radtour zu erledigen.
</p>
- <i>Werkzeugtasche auffüllen</i>
<p>Womit?
</p>
<p style="text-align: justify;"><i>Anhänger:</i></p>
<p>Wie beim Fahrrad immer aufgepumpt zu halten.
</p>
- <i>Bremszüge kontrollieren</i>
<p>Handelsübliche Anhänger haben eine Feststellbremse, die meist ohne Züge per Hebel wirken.
</p>
- <i>Federung einstellen (da mehr Gepäck vorhanden)</i>
<p>Betrifft nur gefederte Anhänger, sofern Gepäck nicht am Rad transportiert wird.
</p>
- <i>Zusätzlichen Sonnenschutz (Tücher mit Kabelbinder etc.) befestigen</i>
<p>Das ist der erste hilfreiche Tipp.
</p><p>Die verlinkte Excel-Tabelle <
http://fahrradanhaenger-kinder.de/wp-content/uploads/2016/06/Checkliste-Fahrradreise-mit-Fahrradanh%C3%A4nger.xls> ist eine rudimentäre Packliste für Urlaube, von der knapp 10% fahrrad- oder anhängerspezifisch sind. Im Zusamennhang mit den Angeboten und Werbebannern wirkt das Ganze wie ein Köder.
</p><p>Kann man machen, muss man aber nicht.
</p><p>Meine Packliste für Radtouren und meine Fahradvorbereitung sehen anders aus. Das fahrrad ist fit, denn es wird fast täglich benutzt, die Packliste enthält neben dem "Was" ein "Warum" oder bedenkenswerte Umstände, für die jeder eine andere (Kleidungs-)Lösung hat.
</p>